Vulkanbäcker Haas - Café Knusperhaus Rezensionen
Wir waren zu viert und wurden freundlich begrüßt und plaziert, Außer uns waren noch drei andere Gäste im Cafè, wir wollten frühstücken. Beim Bestellen wurden uns mehrere Speisen und Getränke abgeschlagen, sie stehen zwar in der Karte, sind aber nicht zu bekommen. Die Bedienung war sehr langsam und wir mussten sie mehrmals rufen, wenn wir etwas wollten. Tische und Stühle sind wackelig und überaltert, wie die ganze Gastube. Die Toilette war schmutzig, uralt und roch schlecht. Das Essen hatten wir nach 45 Minuten auf dem Tisch, Strammer Max und Holzfäller Toast, sowie Brötchen mit Marmelade und Wurst. Die Gaststube ist nicht zu empfehlen. In der Auslage des Verkaufsthekr waren aber viele leckere Torten zu sehen.
Ich habe hier auf der Durchreise angehalten um mich mit ausreichend Brot, einem süßen Stückchen und einem Kaffee zu stärken. Meine Fragen nach den unterschiedlichen Zusammensetzungen der Brote wurden trotz hohem Kundenaufkommen freundlich beantwortet. Die Brote schmecken sehr lecker. Absoluter Favorit: das Emmer Urkorn. Auch das Nußstückchen und der Kaffee waren sehr lecker. Preislich war auch alles in Ordnung. Ich werde auf jeden Fall wieder kommen.
Hallöchen da draussen, hallöchen Team Knusperhaus, Hier schildere ich unseren persönlichen Eindruck von unserem Besuch vor 2 Tagen. Aus Zufall haben wir, nach dem wir ein wenig in Gedern spazieren waren und Lust auf Frühstück hatten, dieses nette kleine Café mit eigener Bäckerei gefunden. Dort haben wir bis heute das beste Frühstück aller Zeiten bekommen. Frische Metzgerswurst, aus der ortsansässigen Metzgerei, super leckere Frische Brötchen und Brot aus der eigenen Backstube. Unheimlich nette, freundliche, aufmerksame und zuvorkommende Bedienung. Man hat das Gefühl bei der Uroma Zuhause zu sein. Liebevoll und toll eingerichteter Gastraum. Siehe Bilder vom Frühstück und Gastraum. Morgen sind wir wieder da. Ganz toll und für uns absolut einzigartig, da kann sich das eine und/oder andere Café ne Scheibe abschneiden. Nette Grüße Axel Hellmann